background
logotype
image4 image2 image3 image1 image5 image6 image7 image8

MSC 1984 Brigachtal e.V. Jahresrückblick 2009

2009 stand im Zeichen unseres 25-Jährigen Vereinsjubiläums.
Beim Wintertreffen im Januar am Plansee in Reute/Tirol steckte wieder unser 1. Vorstand Gotthard Kloker die MSC Fahne in den eisigen Boden. Bei trockener Kälte baute man wieder die Zelte auf und verbrachte ein schönes Wochenende bei Tee und warmen Essen.

Ebenfalls im Januar war der Kameradschaftsabend im Gasthaus Löwen in Kirchdorf. Damit nach dem reichhaltigen Essen keine Langeweile aufkommt wird „gewichtelt“. „Wichteln“ ist ein Würfelspiel mit eigenen, aufgestellten Regeln und mit Geschenken. Es hat allen viel Spaß gemacht und es wurde viel gelacht.

Das zweite Wintertreffen findet immer im Februar statt, und zwar auf dem „Randen“ fast in der Schweiz. Auch hier trifft man immer wieder die gleichen winterfesten Leute.

Im Februar 2009 wurden einige Motorradmessen besucht wie die SÜMA in Schwenningen. Natürlich mit Bike um freien Eintritt zu bekommen. In die Schweiz zur Swiss-Moto fuhren einige SC´ler mit Privatauto. Dort wurden nicht nur die neuesten Trends begutachtet sondern auch inige Shows angeschaut.

Nach einem sehr langen Winter konnten die Motorradausfahrten erst Anfang April beginnen. Aber dann wird regelmäßig, an jedem 1. Sonntag, der Schwarzwald abgefahren. Diese Touren, immer mit verschiedenen Guide´s, wurden gut besucht.

Auch an der Aktion „Saubere Landschaft“ der Gemeinde wird jedes Jahr teilgenommen. Dabei tauschen einige MSC´ler das Motorrad gegen ein Traktor mit Hänger, um gemeinsam den Winterdreck aufzuräumen. Unser Gebiet ist dabei das komplette Sportgelände in Kirchdorf und der Steinbruch sowie natürlich unsere Clubhütte.

Jeweils im Frühjahr wird beim MSC auch um himmlischen Schutz für die Saison gebeten, diesen holen wir uns immer bei der Motorradweihe in Tannheim. Auch die Sicherheit vergisst der MSC nicht. Jedes Jahr wird ein Motorrad-Sicherheitstraining bei der Kreisverkehrswacht in Tuttlingen durchgeführt. So das jeder sein Bike auch beherrschen kann.

Die 1. Mai Wanderung führte uns entlang der Brigach nach Grüningen und über den Rebberg wieder zurück zur Hütte wo zum Abschluß fleißig gegrillt wurde.

Der Juni ist immer ganz im Zeichen der Biker denn unser großer Motorradausflug steht an. Dieses Jahr ging es in das Allgäu der als Ausgangspunkt für verschiedene Motorradtouren in den Alpen genutzt wurde. Wieder einmal hatten wir 4 erlebnisreiche Tage und hunderte Kilometer mit Kurven ohne Ende, Schräglagen, Sonne und Regen. Abends wurde die Kameradschaft gepflegt und mit anderen Bikern viel gefachsimpelt.

In den Pfingstferien fährt der MSC zum alljährlichen Familienausflug, nicht nur mit Motorrad sondern auch mit PKW, Caravan oder Zelt. Dieses Jahr waren 8 Familien mit Kindern dabei. Das Ziel war der Lago di Mergozzo oberhalb des Lago Maggiore. Im übrigen der sauberste See in Südeuropa. Wieder einmal hatte der MSC Glück denn das Wetter hielt bis zum letzten Tag. Dann allerdings kam ein Unwetter und einige Mitglieder mussten bei strömenden Regen ihre Zelte abbauen.

Ein Ereignis, bei dem sämtliche Vereinsmitglieder stark gefordert sind, ist das Dorffest. Viele Mitglieder sind am Dorffest-Wochenende gleich mehrfach im Einsatz, dazu kam dieses Jahr unser Jubiläum.
Aus diesem Grund übergab unser 1. Vorstand Gotthard Kloker der Gemeinde einen Gedenkstein mit unserem Emblem. Im Namen der Mitglieder bedankte sich unser Vorstand bei der Gemeinde, die uns im Rahmen der Vereinsförderung unterstützt. Theo Effinger gratulierte uns im Namen der Brigachtaler Vereine zum 25jährigen Bestehen und überreichte ein Jubiläumsgeschenk.

EIN GROSSES DANKE VOM
MSC- Brigachtal 1984 e.V.

Ein echter Klassiker als Beitrag zum Kinderferienprogramm der Gemeinde Brigachtal ist unser Bobbycar-Rennen. Ende August wurde die Strasse zum Sportgelände Kirchdorf zur Rennstrecke umfunktioniert. Das Interesse der Kids war wie immer groß. In verschiedenen Altersklassen und ausgerüstet mit Helm, Handschuh, Ellbogen und Knieschützern fahren die Mini-Vettel´s auf ihren Bobbycars den Hang hinunter zur Zeitnahme und Ziellinie. Nach Auswertung gab es natürlich eine Siegerehrung mit Preisen. Abschließend wurde mit den Helfern, einigen Rennfahrern und deren Eltern ein schönes Grillfet veranstaltet.

Unsere Stele wurde gemeinsam mit dem Partnerschaftskomitee Essey-lès-Nancy, das auch ihr 25jähriges Bestehen feierte, Ende September am Geschichtsweg der Gemeinde errichtet. Mittlerweile pflegt der MSC auch Internationale Kontakte. Jährlich besuchen wir Motortreffen in Frankreich, Holland, Österreich und der Schweiz. Dieses Jahr waren wir wieder in Hagenau/ Elsass, dem Urmenschentreffen in der Schweiz/Kanton Appenzell, sowie natürlich bei unseren Freunden des MRC Villingen an der Fuchsfalle mit denen wir nicht nur gute Kontakte pflegen, sondern auch jedes Jahr ein Kickerturnier in unserer Vereinshütte abhalten.

Mit einem Jubiläums-Kameradschaftsabend rundeten wir Ende November die Saison 2009 im Gasthaus Löwen ab. Nach einem 5-Gänge Menü zeigte die Vorstandschaft Bilder aus 25 Jahren MSC Brigachtal bei denen es viel Nostalgie und Lachtränen gab. Kaum zu glauben wie man sich in 25 Jahren ändert oder auch nicht.

© 2023  MSC Brigachtal

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Wie wir Cookies einsetzen und wie Sie diese löschen, erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen Datenschutzhinweise.

  Ich akzepriere die Cookies dieser Seite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk